Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (YouTube Video), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Residence Margreth in Marling

Urlaub umgeben von Apfelwiesen und Weingärten bei Meran
Residence Margreth strahlt nicht nur Ruhe und Gemütlichkeit aus, sondern befindet sich auch in einer strategischen Lage in Marling, nur vier Kilometer von der pulsierenden Kurstadt Meran entfernt. Auf der Sonnenseite des malerischen Etschtals erwartet Sie ein urgemütlicher Rückzugsort mitten im Grünen. Sowohl für Entspannungssuchende als auch für aktive Gäste stellen die Ferienwohnungen den perfekten Ausgangspunkt für unzählige Freizeitaktivitäten aller Art dar.

Ihre Unterkunft im sonnigen Marling – nur für Erwachsene

Die gemütlichen und voll ausgestatteten Apartments sind ganzjährig geöffnet und laden dazu ein, sich wie zu Hause zu fühlen und den Urlaub nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Geräumig, modern und mit wunderschöner Aussicht auf die atemberaubende Bergwelt sind die persönlichen Ferienwohnungen ausschließlich für Erwachsene ein kleiner Geheimtipp im Meraner Land.

Entspannung und Abenteuer: Kleine Erholung mit Aussicht

Während der warmen Jahreszeit können unsere Gäste sich auf der Liegewiese oder in der Lounge entspannen und bei einer Tasse Kaffee oder einen Aperitif so richtig im Urlaub fühlen. Das Highlight: der exklusive Blick auf die Texelgruppe.
Abwechslungsreiche Wanderungen oder Radtouren, Wintersporterlebnisse sowie kulturelle Entdeckungen starten bereits vor der Haustür. Ansonsten bringen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und in kürzester Zeit direkt von der Unterkunft zu Ihrem Wunschausflugsziel.

Glückliche Auszeit im zauberhaften Meraner Land

Auf Wunsch sorgt ein Brötchenservice für einen genussvollen Start in den Tag, aber da wir von einer Top-Lage ausgehen, befinden sich Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der Unterkunft. Traumhafte Lage und erholsame Momente erwarten Sie in Marling!

Ihre Gastgeberin Johanna

Über mich
Seit dem Jahr 2020 führe ich die Residence Margreth, unterstützt durch meinen Haushund Goldi. Schon früh habe ich meine Leidenschaft als Gastgeberin entdeckt und mit dieser wundervollen Residence meinen Traum verwirklicht. Ich lege großen Wert auf kleine Gesten, persönliche Betreuung und eine herzliche Atmosphäre, damit Sie unbeschwerte und erholsame Tage verbringen können. Mein Hund Goldi ist stets an meiner Seite und freut sich auf alle neuen Gäste, ganz besonders natürlich, wenn sie auch einen vierbeinigen Freund dabei haben.
Ich freue mich auf Sie!
Johanna
Residence Margreth
Residence Margreth
Residence Margreth

Ihr Platz in Marling

Den Alltag hinter sich lassen in der Residence Margreth
Sich zuhause fühlen, entspannen und den Tag nach den eigenen Wünschen planen. Lieber früh aufstehen oder lang ausschlafen? Sie haben die Wahl! Ruhe, Entspannung und ganz viel Raum erwartet Sie in unseren Apartments. Das Highlight? Der Balkon mit Panoramablick in allen Ferienwohnungen!
Die kleineren Ferienwohnungen sind perfekt für 2-3 Personen und die größeren bieten Platz für bis zu 4 Gäste.

Auszeit in Marling buchen!

Buchen Sie Ihren Urlaub in der Residence Margreth!

Interessant für Ihren Aufenthalt

Residence Margreth

Kleine Erfrischung zwischendurch

Eine gute Tasse Kaffee im Garten, ein Aperitif auf der Liegewiese oder eine kleine Erfrischung in der eleganten Lounge – was darf es für Sie sein? Gerne bereite ich Ihnen eine Kleinigkeit zum Trinken vor. Ansonsten gibt es eine Selbstbedienungsbar im Haus, an der Sie sich ganz nach Lust und Laune und auf Vertrauensbasis bedienen können.

Brötchenservice

Auf Wunsch wird ein Brötchenservice angeboten, für einen gut gestärkten Start in den Tag!

Kräuter zum Kochen

Sollten Sie Freude am Kochen haben und etwas Pepp die das Zubereitete reinbringen wollten, können Sie gerne ein paar Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten verwenden.

Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

Für Ihre Einkäufe stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung – ob direkt im Dorf Marling oder in den nahegelegenen Orten Lana (10 Minuten entfernt) und Tscherms finden Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub benötigen.
Meran

Gut angebunden

Die Residence Margreth ist sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die Bushaltestelle ist nur 2 Gehminuten von der Unterkunft entfernt und der Bahnhof in Untermais, der optimale Verbindungen zum Südtiroler Verkehrsnetz aufweist, befindet sich auch nur eine halbe Stunde zu Fuß von der Residence. Zusätzlich erhalten alle Gäste einen Guestpass, mit dem sie alle regionalen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können.

Urlaubsaktivitäten im Sommer

Meine Wandertipps
Marling ist ein perfekter Ausgangpunkt für Wanderfans. Von erfrischenden Waalwegen über abwechslungsreiche Rundwanderungen bis hin zu romantischen Spaziergängen ist alles dabei. Ob Sie vor der Haustür zu Fuß starten oder in den Bus einsteigen und so zum Ausgangspunkt gelangen, ist Ihnen überlassen. Vielseitige Abenteuer im Freien sind garantiert!

Waalwege in der Umgebung

In der Nähe der Unterkunft warten jede Menge Waalwege nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. In nur 20 Minuten zu Fuß erreichen Sie direkt von der Unterkunftdie schönsten Waalwege. Mit seinen stolzen 12 km zählt der Marlinger Waalweg zu den längsten seiner Art: vorbei an blühenden Apfelwiesen im Frühling oder leuchtenden Weinbergen im Herbst überrascht der seit über 250 Jahren angelegte Waalweg mit einzigartiger Aussicht auf die Berge und die Sissistadt Meran. Die historischen Bewässerungsanlagen sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Der Marlinger Höhenweg

Der Marlinger Höhenweg oberhalb des Nörderbergs beginnt am Bahnhof Töll, von dem ein Weg (Markierung 29) durch Laubwälder zu den Quadrathöfen führt. Ab hier verläuft der Wanderpfad gemütlicher, vorbei an mehreren Einkehrmöglichkeiten.
Unterwegs genießen Sie traumhafte Panoramen auf das Meraner Becken, Algund und das Passeiertal. Der relativ schattige Weg führt schließlich durch Mischwälder und mündet ins Zentrum von Marling. Besonders empfehlenswert ist die Route im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben und die Kastanien von den Bäumen fallen.

Schloss Lebenberg

Auch kulturell hat das Örtchen einiges zu bieten, so wie das kleine Juwel am Marlinger Berg. Oberhalb der Weinberge thront die im 13. Jahrhundert errichtete Burg. Die zauberhaften Innenräume, welche unter anderem Räumlichkeiten im Rokokostil, gotische Fresken, einen Rittersaal, einen Waffensaal und viele weitere Sehenswürdigkeiten bergen, können besichtigt werden. Ob man nur einen Blick drauf wirft, während eines Spaziergangs auf dem Marlinger Höhenweg oder bei einer Führung sich die Burg etwas näher ansieht, bleibt den Besuchenden selbst überlassen. Der Anblick lohnt sich aber sowohl von außen als auch von innen.

Radfahren im Meraner Land

Vielfältige Radtouren zwischen Weinreben und Gipfeln
Auch Radfahrende kommen im Meraner Land voll auf ihre Kosten. Viele bringen ihr eigenes Rad mit, um die Vielfalt der Region zu erkunden – sei es mit dem E-Bike, dem Mountainbike oder dem Rennrad. Ob entspanntes Radeln durch Obstgärten und Weinberge, rasantes Auf und Ab auf dem Vigiljoch oder Meran 2000, oder anspruchsvolle Rennradtouren über die spektakulären Alpenpässe – hier finden alle die perfekte Route. Genussradelnde schätzen die „Via Claudia Augusta“ oder den Passeirer Radweg, der idyllisch entlang der Passer bis nach St. Leonhard im Passeiertal führt.

Golfpartie mit Aussicht

Mediterranes Klima und traumhafte Plätze
Dank des milden, mediterranen Klimas ist Südtirol ein ideales Golfziel. Die Region rund um Meran bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch nahezu ganzjährig ideale Bedingungen für Golf. Die Golfplätze in Lana und St. Martin im Passeier sind bestens gepflegt und bieten für Golfspielende aller Spielstärken abwechslungsreiche Herausforderungen. Die Kombination aus Natur, Landschaft und Ruhe macht das Golfen in dieser Region zu einem einzigartigen Erlebnis.
Residence Margreth
Residence Margreth

Winterurlaub in Marling

Sport, Spaß und Entspannung bei Meran
Eine idyllische Winterwanderung, ein spannendes Skiabenteuer, ein besinnlicher Ausflug auf dem Weihnachtsmarkt oder ein erholsamer Aufenthalt mit exklusiven Angeboten in unserem Partnerbetrieb der Therme Meran?

Meran 2000

In nur 10 Minuten erreichen Sie das Winterskigebiet Meran 2000. Die Pisten abfahren oder gemütlich durch den Schnee stapfen und zu einer Almhütte wandern. Die Kombination aus alpinem Sport und mediterranem Flair macht Meran 2000 einzigartig. Das Skigebiet ist besonders für seine sonnige Lage bekannt, die ein unvergleichliches Panorama auf die umliegenden Dolomiten und die Texelgruppe bietet. Doch Meran 2000 hat weit mehr zu bieten als nur Skifahren: Abenteuerlustige können sich auf der längsten Schienenrodelbahn Italiens austoben, während Genießer:innen die verschneite Landschaft bei einer Schneeschuhwanderung, Langlaufeinheit oder Skitour erkunden.

Winterwanderungen

Die Region bietet idyllische Wanderwege, die sich durch verschneite Weinberge, sanfte Hügellandschaften und ruhige Wälder ziehen.
Die klare, frische Bergluft und die friedliche Atmosphäre machen das Winterwandern zu einem entspannenden Erlebnis. Entlang der Wege laden gemütliche Gasthöfe und Cafés dazu ein, sich bei einer heißen Tasse Tee oder typischen Südtiroler Spezialitäten aufzuwärmen. Marling ist der perfekte Ausgangspunkt, um die winterliche Ruhe der Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen.

Es ist die schönste Zeit im Jahr…

Die Weihnachtsmärkte in Südtirol sind eine wahre Attraktion. Quer durchs ganze Land verteilt, stimmt man sich auf ein besinnliches Fest ein. Geschmückte Gassen, ein süßer Duft der sich verbreitet und mit etwas Glück vielleicht auch die eine oder andere Schneeflocke. Der Christkindlmarkt ist und bleibt ein Pflicht-Event im Dezember. Wer Lust darauf hat, gleich mehrere abzuklappern, kann mit dem Guestpass kostenlos in den Zug steigen und neben dem Meraner Weihnachtsmarkt auch die der Städte Bozen, Brixen oder vielleicht sogar Glurns besuchen.

Weinregion auskundschaften

Genießen, verkosten, besichtigen
In Marling gibt es mehrere kleine, private Kellereien und Brennereien, die nette Führungen und Verkostungen anbieten. Hier ein paar Empfehlungen für die nächste Erkundungstour!

Weinkellerei Mauslocherhof

Nur wenige Gehminuten von den Apartments entfernt befindet sich eine besondere Weinkellerei. Im Mauslocherhof wird N A T U R ganz großgeschrieben und Tradition und Moderne miteinander vereint. Traditionelle Südtiroler Rebsorten werden mit moderner Kellertechniken verbunden. Das Ergebnis können Sie ausprobieren, und zwar bei einem Besuch der Kellerei mit Verkostung.

Destillerie Unterthurner

Gin, Grappa oder Digestif? Diese Brennerei bietet das volle Programm. Der Familienbetrieb organisiert Verkostungen und ab und an auch Events. Wer dem Brennmeister über die Schulter blicken möchte und mehr über das Gewerbe erfahren will, ist hier richtig.

Kellerei Meran

Nicht fehlen darf die Kellerei Meran. Das wunderschöne sowie moderne Ambiente mit Panorama-Önothek in Marling eignet sich hervorragend für eine Kellerführung und Verkostung und einen Austausch über die erlesenen Tropfen.

Sind Hunde erlaubt?

Vierbeiner willkommen!
Haustiere sind herzlich willkommen. Für die Unterbringung Ihres Haustieres berechnen wir € 10,00 - € 15,00 pro Tag, ohne Futter. Bitte beachten Sie, dass Ihr Hund im Haus an der Leine gehalten werden muss und keinen Zutritt zur Liegewiese hat.
In unmittelbarer Nähe der Unterkunft stehen Mülleimer und Hundekotbeutel für eine korrekte Entsorgung des Geschäfts Ihres Vierbeiners zur Verfügung.

Unsere Inklusivleistungen

Was ist alles dabei?
Residence Margreth

Sonnenlage inmitten der Marlinger Obstgärten

Komfortable, geräumige Apartments

Balkon mit Panoramablick auf die Kurstadt Meran und das Etschtal

Bettwäsche, Bade-, Hand- und Küchentücher

Wechsel bei Bedarf

Auf Wunsch Brötchenservice

gegen Gebühr

Kostenloses WLAN

Residence Margreth

Sonnenterasse mit Sitzgelegenheit

Residence Margreth

Gepflegter Garten mit Liegewiese

Residence Margreth

Privatparkplatz am Haus

Abschließbare Garage mit Ladestation für Fahrräder und Motorräder

Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe

2 Gehminuten

Südtirol Guest Pass

Partnervorteile in der Therme Meran

Urlaubsinfos

Alles, was Sie für Ihren Aufenthalt wissen müssen
Ja, Residence Margreth ist ganzjährig für Sie geöffnet.
Diese Unterkunft richtet sich nur an Erwachsene. Daher sind Gäste erst ab dem 14. Lebensjahr willkommen.
Am Anreisetag sind die Apartments ab ca. 15.00 Uhr beziehbar. Am Abreisetag bitten wir Sie, die Ferienwohnungen bis 10.00 Uhr freizugeben.
  • Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht bei einer Mindestbelegung von 2 Personen.
  • Zuzüglich zum Gesamtpreis wird für alle Gäste eine Ortstaxe in Höhe von 2,70 € pro Person und Nacht direkt vor Ort eingehoben.
  • Der Mindestaufenthalt in der Residence Margreth beträgt 4 Nächte.
  • Bei Übernachtung bis zu 5 Nächten ist die Endreinigung exklusiv. Ab 6 Nächten ist die Endreinigung im Übernachtungspreis enthalten.
Bei der Buchung ist ein Angeld in Höhe von 30 % des Gesamtpreises innerhalb von 48 Stunden mittels Banküberweisung zu entrichten, welches im Falle einer Stornierung einbehalten wird.
Sie können die Rechnung in bar, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte begleichen. Gerne können Sie Ihren Urlaub auch schon vorweg von zu Hause bezahlen:
Bankverbindung:
Bank: Raika Meran
Kontoinhaberin: Johanna Kinzner
IBAN: IT97Q0813358593000304007271
SWIFT: RZSBIT21019
Im gesamten Haus und somit auch in all unseren Apartments gilt Rauchverbot. Gerne können Sie im Freien auf der Liegewiese rauchen.
Bei Übernachtung von bis zu 5 Nächten ist die Endreinigung nicht inbegriffen. Ab 6 Nächten ist die Endreinigung im Übernachtungspreis enthalten. Bei Ihrer Abreise bitten wir Sie, das Apartment aufgeräumt zu hinterlassen. Müll bitte trennen und in den entsprechenden Tonnen in und vor der Garage entsorgen! Sollte das Apartment einer außerordentlichen Reinigung unterzogen werden, so behalten wir uns das Recht vor, einen zusätzlichen Betrag von € 70,00 – € 200,00 in Rechnung zu stellen.
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft nicht barrierefrei ist und sie daher über keinen Aufzug verfügt.
Absolut! Das Trinkwasser in Marling ist von hervorragender Qualität. Gerne können Sie Ihre Flasche mit Marlinger Wasser auffüllen und somit nicht nur gutes Wasser genießen, sondern auch Plastikmüll vermeiden.
Mit dem Südtirol Guest Pass können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol unbegrenzt nutzen.
Bis 31 Tage vor Anreise ist die Stornierung kostenlos.
Ab dem 30. Tag bis zum 15. Tag vor Anreise: 40 % des Gesamtpreises.
Ab dem 14. Tag bis zum 8. Tag vor Anreise: 60 % des Gesamtpreises.
Ab dem 7. Tag bis zum 2. Tag vor Anreise: 70 % des Gesamtpreises.
Bei Stornierung am Tag vor Anreise, bei vorzeitiger Abreise, verspäteter Ankunft oder Nichterscheinen fallen Stornogebühren in Höhe von 100% auf die gebuchten, nicht in Anspruch genommenen, Tage an.

Um Stornogebühren zu umgehen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Weitere Informationen finden Sie hier: Europäische Reiseversicherung

Urlaubsanfrage versenden!

Unverbindlich anfragen!

Wie komme ich nach Marling?

So finden Sie zu uns

Mit dem Auto

Vom Reschenpass: Fahren Sie auf der Vinschgauer Staatsstraße (SS40 + SS38) Richtung Meran, die direkt in die Schnellstraße MEBO übergeht. Verlassen Sie die MEBO bei der Ausfahrt Marling und nehmen Sie im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Tscherms. Nach ca. 1 km biegen Sie rechts ab in Richtung Marling Berg. Nach ca. 400 m links abbiegen – die Residence befindet sich auf der rechten Seite.

Vom Brennerpass: Fahren Sie auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd und weiter auf der Schnellstraße MEBO Richtung Meran. Nehmen Sie die Ausfahrt Marling und folgen Sie der Beschilderung Tscherms. Nach 2 km rechts Richtung Marling Berg abbiegen, dann nach 400 m links. Die Residence liegt auf der rechten Seite

Mit Bus & Bahn

Mit der Bahn erreichen Sie sowohl von Norden als auch von Süden den Bahnhof Meran. Von dort fahren Busse nach Marling bis zur Haltestelle Feldweg, die nur 2 Gehminuten von der Residence entfernt ist.

Nützliche Links zu Zügen und Bussen
Trenitalia: www.trenitalia.com Österreichische Bundesbahnen: www.oebb.at Deutsche Bahn: www.bahn.de Flixbus: www.flixbus.de

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (Google Maps), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Unsere Social Wall

folgen Sie uns auf Social Media!